Herzlich willkommen!
Auf unserer Website möchten wir allen Besuchern das Schulleben an der "SRF" vorstellen. Informieren Sie sich über Ausbildungs- und Übertrittsmöglichkeiten, Termine und Projekte und lernen Sie Beispiele aus der Arbeit der Schüler, Eltern und Lehrer unserer Schule kennen ...
Grundsätzliche Informationen zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
- Vom 11. bis 29.01.2021 findet in allen Jahrgangsstufen verpflichtender Distanzunterricht statt. D. h. eine „Abmeldung“ vom Distanzunterricht, wie in den drei Tagen vor den Weihnachtsferien ist nicht mehr möglich.
- Es finden bis 29.01.2021 keine schriftlichen Leistungserhebungen statt. Mündliche Leistungserhebungen können im Distanzunterricht grundsätzlich erhoben werden.
- Der Termin des Zwischenzeugnisses für die Jahrgangsstufen 9 und 10 ist verschoben auf 05.03.2021.
- Die Termine der Abschlussprüfung werden verschoben. Sobald hierzu Näheres bekannt ist, leiten wir diese Informationen an Sie weiter. Die Unterrichtung der Schülerinnen und Schüler über den Ablauf der Abschlussprüfung werden wir noch im Januar per Teams durchführen.
- Die Faschingsferien entfallen. Wie genau der Unterricht in dieser Zeit gestaltet wird, hängt auch von der Infektionslage ab und wird noch ausgearbeitet. Dabei reicht das denkbare Spektrum vom Unterricht nach Stundenplan in Präsenz über Distanzunterricht mit allen Fächern bis hin zur Schwerpunktsetzung auf Kern- bzw. Abschlussprüfungsfächer.
Weitere Informationen finden Sie im Elternbrief vom 07.01.2021.
Wichtige Termine im Januar :
bis 29. Januar
Fernunterricht für alle Klassen
Weitere Termine und Informationen finden Sie in unserem Terminplan!
Informationen zu Corona
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
für die derzeit besondere Situation haben wir alle Informationen für Sie / für Euch auf folgenden Seiten bereit gestellt:
Christian Schütz
RSD, Schulleiter
Hilfe bei Problemen mit Online-Angeboten
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
bei allen Fragen und Problemen rund um mebis, MS Teams oder webuntis (Stundenplan) können Sie sich bzw. könnt ihr euch jederzeit per E-Mail bei folgenden Adressen melden:
- mebis@rs-feucht.de
- msteams@rs-feucht.de
- webuntis@rs-feucht.de
Berichte aus dem Schulleben:
Neuer Elternbeirat gewählt
An der Realschule Feucht wurde ein neuer Elternbeirat gewählt. In diesem Schuljahr wurde die Wahl aufgrund der bestehenden Hygienevorgaben zum ersten Mal online durchgeführt ... weiterlesen
Fit & Aktiv Tour von Viktoria Rebensburg
Das Corona-Virus hat die Gesellschaft und auch die bayerischen Schulen fest in seiner Hand. Der Schulalltag ist gezeichnet durch Abstand und Distanz. Ein wichtiger Eckpfeiler der Schule, das gemeinsame Erleben ... weiterlesen
Die PET-Zertifikate sind da!
Am Mittwoch, den 23.09.2020 konnten an insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 9. Klassen die Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung des PET (Preliminary English Test) überreicht werden. ... weiterlesen
Corona - Grüße
Fotoaktionen des Lehrerkollegiums mit der SMV und des Elternbeirats ... weiterlesen
Realschule bietet vielfältiges Programm
Die Realschule Feucht lud alle interessierten Grundschülerinnen und -schüler der 4. Klassen sowie deren Eltern zu einem kurzweiligen Informationsabend ein. Dabei konnten sich die Besucher nicht nur das Schulhaus ansehen ... weiterlesen
Umweltschule in Europa
Wir, die Realschule Feucht, sind im Schuljahr 2019/20 zum 3. Mal in Folge mit dem Titel „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet worden. Die vom Landesbund für Vogelschutz initiierte Auszeichnung ... weiterlesen
Der Mathe-Adventskalender
Nach einjähriger Pause gab es den Mathe-Adventskalender dieses Schuljahr wieder! Täglich wurde ein neues Rätsel für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 und 8 bis 10 ausgehängt. Die Schüler konnten sich die Aufgaben ... weiterlesen
Handyaktion der Klasse 6a
Vielen Dank für Ihre Hilfe! 119 Handys wurden für Missio gespendet ... weiterlesen
Seenotrettung – Was passiert in Libyen?
Zu einem besonderen Vortrag waren die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule Feucht am 6. Dezember im Rahmen des Religionsunterrichts eingeladen. Passend zum Fest des Heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Seeleute und der Schüler, ... weiterlesen
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin
An einem Dienstagmorgen, war es endlich soweit - es ging mit allen sechs Abschlussklassen, knapp dreitausend Koffern, ca. siebenhundert Taschen und einer Brotzeitausstattung, die für vier Wochen Dschungelcamp ausgereicht hätte, ... weiterlesen
Leserollen – Projekt der Klassen 6d und 6e
Am Anfang standen eine Chipsrolle und ein Jugendbuch. Ersteres musste von jedem Schüler der Klasse 6d (Frau Weißmann) bzw. 6e (Frau Siegling) zunächst einmal geleert werden, vorzugsweise beim Lesen ... weiterlesen
Theater, Nähen und Fotografie
In einer perfekten Symbiose präsentierten sich die drei Wahlfächer der SRF am Theaterabend am Ende des letzten Schuljahres. Zunächst präsentierte die AG Schauspiel das kurzweilige Stück „Alice im Wunderland“ ... weiterlesen
BIZ-Besuch der 9. Klassen
Was soll ich denn nach dem Realschulabschluss machen? Welcher ist mein Traumberuf? Erste Antworten auf diese Fragen erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen beim Besuch des Berufsinformationszentrums (BIZ) in Nürnberg ... weiterlesen
Archiv
Zahlreiche weitere Berichte aus dem Schulleben der vergangenen Schuljahre finden Sie in unserem Archiv
Kontakt
Staatliche Realschule Feucht
Jahnstr. 32
90537 Feucht
Tel.: 09128 9186-0
Fax: 09128 9186-30
E-Mail: sekretariat@rs-feucht.de
Krankmeldung: Zur Online-Krankmeldung
Lageplan: So finden Sie uns ...
Elternbeirat
Ursula Distler (Vorsitzende)
E-Mail: elternbeirat@rs-feucht.de
Förderverein
Freunde der Realschule Feucht e. V.
Vorsitzender: Werner Kundörfer
Hauptstraße 9
90537 Feucht
WebUntis
Zum Vertretungsplan (Passwort erforderlich)
ESIS heißt "Elektronisches-Schüler- Informations-System" und erleichtert bereits an vielen bayerischen Schulen die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus.
Nähere Informationen erhalten Sie hier ...